Ein Meilenstein in unserer 18jährigen Vereinsgeschichte: Kurz vor dem Start in die Sommerferien war einer dieser Momente, die uns tief berühren und uns motivieren.
Bei unserem Spendenumtrunk, den für uns Familie Hummel im Hotel Domizil ausgerichtet hat, durften wir 70.000 Euro an zwölf wundervolle Einrichtungen übergeben.
Für Projekte, die wir im Vorfeld geprüft und besprochen haben: Den Kindern helfen, denen es im Leben nicht immer leicht gemacht wird.
Was uns besonders bewegt hat: Jede Einrichtung hat ihr Herzensprojekt kurz vorgestellt.
Es ging um Bewegungsangebote, ein inklusives Kunst-Festival, neue Fahrräder für junge Menschen, die im Heim leben, Ausflüge für Geschwister von schwerkranken Kindern, gesundes Frühstück an zwei Grundschulen mit besonderem Entwicklungsbedarf und vieles, vieles mehr. So viel Engagement, so viel Herzblut.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die tagtäglich an der Seite dieser Kinder stehen: Schulleitungen, Pädagog:innen, Betreuer:innen u.s.w. Euer Einsatz verdient höchsten Respekt.
Die Spenden stammen zum Großteil aus den Torpatenschaften beim ERC Ingolstadt: 150 Euro pro Tor und Sieg fließen direkt in unsere Spendenkasse. Jeder Cent hilft genau dort, wo er gebraucht wird.
Danke Familie Hummel vom Hotel Domizil für Eure Großzügigkeit. Lieber Markus Banai danke für die tollen Fotos. Schaut auf kbumm.de, da findet ihr noch mehr Impressionen.
Danke an ALLE, die unsere Arbeit möglich machen. DANKE unseren treuen Torpaten & DANKE ERC Ingolstadt für diese Plattform!
Für uns ist klar: Gemeinsam können wir Kindern ein Stück Lebensfreude schenken.
Aktuelles
Hier erfahren Sie alles "Aktuelle und Vergangene" über unsere ehrenamtliche Arbeit.
"Die bewegenden Emotionen unserer gemeinsamen Aktionen und Erlebnisse in der vergangenen 17 Jahren lassen sich durch nichts in der Welt aufwiegen. Sie bleiben für immer im Herzen und zeigen, warum diese Arbeit so wichtig und wertvoll ist" (Steffi Praunsmändtl, Mama von zwei gesunden Kindern und von Anfang an bei GFK).

EUR 70.000 an 12 Fördereinrichtungen

Montag, 01.09.2025